Bei der Planung spielt in erster Linie der Schnitt des Grundstückes und die Lage des Grundstückes bezogen auf die Himmelrichtung eine entscheidende Rolle.
Folgende Punkte werden in der Planung berücksichtigt..
- Größe des Grundstückes und Himmelsrichtung
- Wie viele Personen leben im Haushalt
- Soll das Haus eventuell im Alter barrierefrei umgebaut werden können (alternativer Verwendungszweck)
- Optimale Ausrichtung des Hauses nach Süden/Westen
- Individuelle Grundrißgestaltung gem. Ihrer Vorgaben und Wünsche
- Welches KfW Effizienzhausstandard soll erreicht werden unter Berücksichtigung der KfW Kredite und der BAFA Zuschüsse
- Welche Baustoffe zum Mauern werden gewählt (Kalksandstein, Porenbeton oder Poroton)
- Welche Außenfassade kommt zum Tragen (Klinker oder WDVS)
- Welche Funktion soll der Dachboden erfüllen?
- Welche Dachpfannen passen zum Haus
- Welche Energiequelle bzw. Energieträger soll eingebaut werden
- Welches Design der sanitären Anlagen im Bad / G-WC wird gewählt
- Welche Fliesenformate passen zum Hauskonzept
- Soll schlüsselfertig angeboten werden?